Der Per­sön­li­che Grundton

Zurück zu Beiträge

Der Per­sön­li­che Grundton

Jeder Mensch ist eine ein­zig­ar­ti­ge Per­sön­lich­keit und hat von Geburt an einen Per­sön­li­chen Grund­ton – ver­gleich­bar mit der Ein­zig­ar­tig­keit sei­nes Fin­ger­ab­drucks oder sei­ner DNA.

Die­ser Per­sön­li­che Grund­ton kann über die Sprech­stim­me ermit­telt wer­den, denn die Stim­me ist das Tor zur See­le. Der Per­sön­li­che Grund­ton formt Ihre Kern­kom­pe­tenz und den Wesens­kern. Er gibt Aus­kunft über unse­re ein­zig­ar­ti­gen indi­vi­du­el­len Fähig­kei­ten, Stär­ken und Poten­zia­le. Die auf dem alten indi­schen Wis­sen basie­ren­de SAMA-Sono­lo­gie® sagt wei­ter, dass die­ser für die gesam­te Lebens­span­ne unver­än­dert erhal­ten bleibt, nicht ver­erbt und auch nicht aner­zo­gen wird. Jeder Mensch hat dem­nach einen eige­nen Klang, eine eige­ne Fre­quenz, einen „eige­nen Grund­ton“, in dem sich sei­ne unver­wech­sel­ba­re Ein­zig­ar­tig­keit sehr dif­fe­ren­ziert und prä­zi­se wiederspiegelt.

Der Men­schen gleicht einem „klin­gen­den Instru­ment“, das auf einen ganz beson­de­ren indi­vi­du­el­len Grund­ton gestimmt ist. Wie in der Musik auf einem Grund­ton eine Ton­lei­ter gespielt wer­den kann, wirkt auch im Mensch eine inne­re Ton­lei­ter, auf deren Stu­fen sich zusätz­li­che Qua­li­tä­ten und Stär­ken zei­gen und genutzt wer­den können.

Durch die Kennt­nis Ihres Per­sön­li­chen Grund­tons set­zen Sie Ihre inne­re Kräf­te frei, die Sie im Berufs- und Pri­vat­le­ben umset­zen können.

Zurück zu Beiträge